BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Luca Waldherr

Zweiter Anlauf zum Neustart in die Meisterschaft

Leutschach.Nach dem unglücklichen Ausfall bei der Jännerrallye beginnt die Saison 2025 für Luca Waldherr und Copilotin Claudia Mayer mit einem komplett neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 nächste Woche im Rebenland praktisch noch einmal.

Mit der kommenden Punktejagd im südsteirischen Rebenland starten Luca Waldherr und seine Copilotin Claudia Maier nächste Woche in die heurige Rallye-Staatsmeisterschaft. Und dies, obwohl sie das eigentlich schon beim Saisonauftakt Anfang des Jahres in Freistadt getan haben. Weil dort aber der Citroen C3 Rally2 des Duos heißlief und also vorzeitig Schluss war, ist das Streichresultat für 2025 auch schon wieder verbraucht. Was für Luca Waldherr zur Folge hat, „dass mit der Rebenland Rallye unser Wettkampfjahr noch einmal neu beginnt und dort aber ein Podestplatz fast schon Pflicht ist, wenn wir in der Meisterschaft wieder vorne mitmischen wollen“. Ein Vizemeistertitel wie letztes Jahr zieht nämlich nicht nur eine Art Verpflichtung nach sich, sondern ist auch der ultimative Startknopf des Selbstbestätigungstriebs in jedem nach Erfolg strebenden Motorsportler-Herz.

16 Prüfungen warten auf die Teilnehmer bei der 12. Rebenland Rallye der Geschichte. 16 Prüfungen rund um Leutschach an der Weinstraße, die Waldherr/Maier bestens bekannt sind und die den beiden wohl auch gut liegen. Platz zwei im letzten Jahr steht als Beweis dafür in der Leistungsstatistik. „Ich habe mich dort immer sehr wohl gefühlt“, freut sich Luca Waldherr daher auf die Herausforderungen im Rebenland. „Als gebürtiger Deutschlandsberger, nur rund 30 Kilometer von Leutschach entfernt, hab‘ ich ja auch ein paar steirische Wurzeln“, sagt der in der im niederösterreichischen Zöbern sesshafte Niederösterreicher.

Auch das Vertrauen in den Citroen C3 Rally2 konnte wieder hergestellt werden. Luca Waldherr: „Die Jungs von Stohl Racing haben ihn nach dem Defekt bei der Jännerrallye komplett neu aufgebaut. Ich bin daher hundert Prozent davon überzeugt, dass wir ein absolut konkurrenzfähiges Fahrzeug an den Start bringen werden.“ Auch Manfred Stohl selber wird in Leutschach wieder am Serviceplatz von Waldherr Motorsport stehen, um sein umfangreiches Wissen einzubringen. Für kommenden Donnerstag, also einen Tag vor dem Beginn der Rebenland Rallye, ist noch ein ausgiebiger Test geplant, dann kann der zweite Anlauf zum Neustart in die TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft 2025 und der Angriff auf einen Top-3-Platz losgehen.

12. Rebenland Rallye rund um Leutschach an der Weinstraße
Freitag, 28. März, und Samstag, 29. März   

SportpressedienstArmin Holenia /Wolfgang Nowak 

erstellt am 26.03.2025, 19:12
BZ1A2727-19

Doppelsieg für die Gaßners bei der Lavanttal Rallye in Österreich

erstellt am 15.04.2025, 20:11

Familie Gaßner beeindruckt mit starker Teamleistung und Podiumsplätzen in der ORM2 und dem Mitropa Rally CupBei der 47. Auflage der traditionsreichen Lavanttal Rallye im österreichischen Wolfsberg feierten die Rallye-Fans am Wochenende ein Motorsportfest der Extraklasse. Rund 70...

Mehr
BZ1A5056-201

STARKER ZWEITER PLATZ IM LAVANTTAL

erstellt am 14.04.2025, 13:00

NACH SEKUNDEN-KRIMI ZUFRIEDEN! Starke Leistung von Michael Lengauer und Co Jürgen Rausch bei der Lavanttal Rallye Der Oberösterreicher lässt seinen Skoda Fabia RS Rally2 fliegen, fährt vier Bestzeiten Mit „ortskundigem“ Co-Pilot Jürgen Rausch freut sich ein Lokalmatador über...

Mehr
BZ1A5596-239

Platz 1 im Lavanttal

erstellt am 14.04.2025, 12:56

Rallye-Triple erfolgreich mit Sieg begonnen und ebenso erfolgreich mit Sieg beendet Platz 1 im Lavanttal Simon Wagner und Hanna Ostlender gewinnen im Hyundai i20N Rally2 Step2 die Lavanttal Rallye. Nachdem das Duo bereits zwei Wochen zuvor im Rebenland den Sieg feiern durfte,...

Mehr