BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Jürgen Heigl

WM-Auftakt in Schweden

Julius Tannert und Jürgen Heigl.starten am kommenden Wochenende in die neue WM-Saison und müssen bei der Rallye Schweden ihr Können auf Schnee und Eis beweisen.

Die Rallye Monte-Carlo im Januar bildete traditionsgemäß den Auftakt der Rallye-Weltmeisterschaft. Für die Junior-WM startet die Saison mit dem Winterklassiker bei der Rallye Schweden vom 15. bis 18. Februar und somit auch für das deutsch-österreichische Duo Julius Tannert und Jürgen Heigl. Insgesamt gehen 14 Piloten auf Ford Fiesta R2T an den Start der diesjährigen Junior-WRC. Bei fünf Wertungsläufen im Rahmen der Weltmeisterschaft kämpfen die Fahrer um den begehrten Titel des Junior-Weltmeisters sowie um den Gewinn eines Ford Fiesta R5 inklusive Reifen, Sprit und Nenngelder im Wert von über einer Viertelmillion Euro für einen Aufstieg in die WRC2 im nächsten Jahr.

Die Rallye Schweden erwartet die Teilnehmer mit perfekten Bedingungen. Ausgiebige Schneefälle sorgen für vereiste Strecken und hohe Schneewände am Streckenrand, welche von den Piloten vorwiegend zum „Anlehnen“ genutzt werden. Für den nötigen Grip sorgen Spikereifen mit über 350 Metallnägeln pro Rad. Für Julius Tannert ist es die erste Teilnahme in Schweden und er muss sich auch gegen einheimische Konkurrenz messen.

„Ich freue mich riesig auf den Start“, zeigt sich Tannert motiviert: „Die Rallye Schweden ist eine ganz spezielle Herausforderung für mich. Das Fahren auf Schnee und Eis verlangt höchste Konzentration, Mut und Präzession. Dafür haben wir uns mit einem Test in Finnland vorbereitet. Die Konkurrenz scheint in diesem Jahr noch härter zu sein. Wir wollen aber um das Podest kämpfen. Ich bin dankbar, dass ich 2018 wieder die Chance habe, an der Junior-WM teilzunehmen. Auch wenn wir die Saison noch nicht komplett finanziert haben, hoffe ich mit guten Ergebnissen als einziger deutscher Pilot in der Weltmeisterschaft auf mich aufmerksam zu machen.“

Los geht’s am Donnerstagabend mit einer Zuschauerprüfung in Karlstadt. Danach zieht der Rallyetross auf die Wertungsprüfungen rund um Torsby, die auch dieses Jahr wieder bis nach Norwegen reichen. Insgesamt warten auf die Fahrer 19 Prüfungen mit über 310 Kilometern.

erstellt am 12.02.2018, 15:28
1V7A7585

REBENLAND-WRC-SPEKTAKEL BEGEISTERT FANS!

erstellt am 18.03.2024, 19:44

Kris Rosenberger & Sigi Schwarz erwecken die neue „Rallye4you“ Klasse zum LebenDank dem Wechsel von Ford auf Citroen erleben die Fans im Rebenland doch noch ein WRC+ Spektakel.Weitere Einsätze wären geplant, Kris Rosenberger wünscht sich aber Verbesserung Der Einsatz der...

Mehr
Rosenberger Rebenland Rallye 2024 01

„LAST MINUTE“ WRC-TAUSCH FÜR’S REBENLAND

erstellt am 14.03.2024, 20:00

SPEKTAKULÄRER EINSATZ VON KRIS ROSENBERGER! Ein Differentialschaden bremste den Rebenland-Einsatz mit dem Ford Fiesta WRC zwar aus, aber adäquater Ersatz befand sich glücklicherweise bereits in Kris Rosenbergers Garage. Nun geht’s mit Co Sigi Schwarz im Ex-Werks Citroen C3 WRC+...

Mehr
Rosenberger 550 Challenge Mallorca 2023 03

SIEG BEI DER 550 CHALLENGE

erstellt am 09.11.2023, 07:59

Nach dem gelungenen „Einfahren“ bei den Rallye-Legends nun erster Gesamtsieg im Ford Fiesta WRC Maximaler Fahrspaß auf den tollen Sonderprüfungen der „550 Challenge“ Rallye- Kris Rosenberger und Sigi Schwarz gewinnen auf Mallorca mit großem Vorsprung Mallorca-Stammgast Kris...

Mehr