BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

RallyCross

STARD-Team als Dauergast in der Final-Phase

Lydden Hill.Die Traditionsstrecke von Lydden Hill war an diesem Wochenende Schauplatz des 5. Laufs zur FIA World Rallycross Championship 2017. Zum letzten Mal – denn nach 50 Jahren ist dort Schluss, wechselt der Rallycross-Tross mit seiner britischen Ausgabe ab nächstem Jahr nach Silverstone. Bei aller Wehmut über den Abschied vom „Home of Rallycross“ unweit der Hafenstadt Dover überwog im österreichischen WM-Beitrag – dem STARD-Team aus Großenzersdorf - aber wiederum die Freude. Timur Timerzyanov und Janis Baumanis pilotierten ihre 600 PS starken Ford Fiestas in die Semifinal-Phase, womit die rotweißrote Crew im erst fünften WM-Antritt bereits zum vierten Mal unter den besten zwölf Rallycrossern der Welt vertreten war.

Die Grundlage für das neuerliche Spitzenergebnis legten der Russe Timur Timerzyanov und der Lette Janis Baumanis mit vier jeweils soliden Qualifikationsläufen, in denen beide erfolgreich versuchten, sich aus jeglichem Getümmel herauszuhalten. „Das haben sie diesmal sehr gut gemacht“, lobte Teamchef Manfred Stohl deshalb seine Schützlinge, „ein klares Zeichen, dass sie etwas dazugelernt haben“. Einzig ein technischer Fehler abseits des Cockpits wurmte den ehemaligen Rallye-Weltmeister. „Im dritten Quali-Lauf haben wir Timur etwas zu früh in die Joker Lap geschickt und ihn so möglicherweise um ein besseres Resultat gebracht.“

Auch wenn im Semifinale dann wieder für beide STARD-Piloten Endstation war, sieht Manfred Stohl die Performance in Lydden Hill als Schritt nach vorne. „Nach oben hin wird die Luft freilich schon sehr, sehr dünn. Man sieht, dass die Werksteams halt wirklich nichts anbrennen lassen. Da als Privatteam halbwegs mitzuhalten, wie wir es tun, ist schon als Erfolg zu werten.“

Der Doppelsieg im letzten Rallycross-WM-Lauf in Lydden Hill ging an VW – Petter Solberg (Nor/VW Polo) gewann vor Johan Kristoffersson (Swe/VW Polo) und Andreas Bakkerud (Dän) im Ford Focus.    

erstellt am 28.05.2017, 21:48
Manfred Stohl übergibt Citroen C3 Rally2 an Luca Waldherr für OBM Bucklige Welt Rallye

Ein finaler Vergleich mit der Rallye-Elite

erstellt am 12.09.2023, 08:35

Luca Waldherr und Claudia Maier belohnen sich selber für ihren heurigen 2WD-Staatsmeistertitel und bestreiten den Saisonausklang in Krumbach mit einembrandneuen Citroen C3 Rally2 aus dem Hause Stohl Racing.Das selbst gesteckte Saisonziel hatte Luca Waldherr mit dem Gewinn des...

Mehr
230422---Martin Butschell-8628

Motorsportfest begeistert Jung und Alt

erstellt am 24.04.2023, 17:10

Mehr als 5.000 Zuseher feierten an zwei Tagen gemeinsam mit dem Wachauring 50 Jahre Rallycross in Österreich. Bei den Supercars verpasste Rekordmeister Alois Höller den Heimsieg zum 66. Geburtstag. Die Legenden rund um Franz Wurz und Herbert Grünsteidl begeisterten das Publikum...

Mehr
Akkreditierung-Media Application - Rallycross Melk 2023

50 JAHRE RALLYCROSS

erstellt am 12.04.2023, 14:33

Legenden live erlebenNeben dem Saisonauftakt zur österreichischen Rallycross-Staatsmeisterschaft und dem Lauf zur FIA Zentraleuropa-Meisterschaft steht am 22. und 23. April 2023 beim 50-Jahr-Fest des Wachaurings die Historie im Mittelpunkt.- Rallycross- und Rallye-Legenden geben...

Mehr