BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
Rallye Waldviertel, ORM

ZM-Racing

Optimistischer Saisonabschluss als Ziel im Waldviertel

Horn.Christoph Zellhofer will auch in Horn seine Leistungssteigerung bestätigen. Derzeit arbeitet ZM-Racing um den Suzuki S1600 noch stabiler zu machen.

ZM Racing setzt bei der Rallye Waldviertel (10/11. November 2017) mit Start in Horn und dem Ziel in der MJP Racing Arena in Fuglau, neben dem regierenden Rallye Staatsmeister Hermann Neubauer auch wieder Christoph Zellhofer auf dem Suzuki Swift S1600 ein. Dieser wird diesmal sowie vor wenigen Wochen in Liezen neuerlich vom Deutschen Thomas Schöpf aus Kulmbach, auf dem Beifahrersitz begleitet.

Um sich auf diese fast reine Schotterrallye schon einzustimmen hat sich der Rookie Anfang Juni bei einem gelungenen Test beim Waldviertel Sprint, der ebenfalls hauptsächlich auf Schotter durchgeführt wurde, eingestimmt. „In der Gesamtwertung konnte ich in Langenlois einen sehr guten achten Platz belegen, außerdem konnte ich die Juniorenwertung gewinnen und Zweiter in der 2 WD-Wertung werden. Dazukam noch ein dritter Platz in der Austria Rallye Challenge. Das dortige Fahren auf dem rollenden Untergrund ist sicher mit den nunmehrigen Bedingungen bei der Rallye Waldviertel zu vergleichen. Das stimmt mich deshalb sehr optimistisch,“erklärte Christoph Zellhofer.

Seit der Rallye in Liezen sorgt wieder der 25-jährige Thomas Schöpf für die richtige Ansage. „Die Zusammenarbeit mit ihm in der Steiermark war sehr positiv. Wir haben dort bei unserer Premiere schnell einen guten Speed gefunden, der nur einmal durch den Ausfall der Servolenkung und später durch Zündaussetzer im Motor eingebremst wurde. Leider haben wir dann durch einen Fahrfehler beim Anbremsen einer Schikane einen Reifenstapel volley genommen und dadurch ein Rad verloren.Damit war die Rallye gelaufen,“ so Zellhofer Junior

Trotzdem konnte man eine positive Bilanz ziehen und möchte nun beim Saisonabschluss im Waldviertel mit einer ähnliche Leistung aufwarten. Um die immer wieder auftretenden, unerklärlichen Zündaussetzer zu lokalisieren hat sich die Mannschaft von ZM-Racing entschlossen, sich diesem Problem noch einmal intensiv anzunehmen. Man wird weitere Testfahrten unternehmen, aber auch rennmässig beim Race of Champions am kommenden Sonntag in Greinbach, gemeinsam mit dem Teamchef von ZM-Racing, Max Zellhofer auf einem zweiten Suzuki Swift an den Start gehen.

Zeitplan für die Rallye Waldviertel 2017

Freitag, 10. November

15,00 Uhr Start der Rallye in Horn, Einkaufszentrum dann 5 Sonderprüfungen
20,15 Uhr Ende des 1. Tages in der MJP Racing Arena in Fuglau

Samstag, 11. November

07,15 Uhr Parc Ferme Out, MJP Racing Arena in Fuglau
                dann 9 Sonderprüfungen

18,46 Uhr Ende der Rallye in der MJP Racing Arena in Fuglau

erstellt am 03.11.2017, 13:58
Rallye Waldviertel, ORM 171111---Martin Butschell-2317

Kein Glück beim Grande Finale

erstellt am 12.11.2017, 19:42

Michael Kogler wollte beim ORM-Finale im Waldviertel den nach der Liezen-Rallye wieder möglichen ORM 2WD-Titel holen - doch das Glück war diesmal nicht auf seiner Seite...Bei der von unheimlich vielen Zuschauern besuchten letzten Waldviertel-Rallye, dem Finale der...

Mehr
Rallye Waldviertel, ORM 171111---Martin Butschell-2800

Julian Wagner ist 2WD Staatsmeister!!

erstellt am 12.11.2017, 17:05

Mit einem grandiosen Sieg von Julian Wagner wird 4 Jahre nach dem Debüt in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft der Opel Adam R2 zum 2-WD Meister-Auto.

Mehr
Rallye Waldviertel, ORM 171111---Martin Butschell-1613

14. Staatsmeistertitel für Raimund Baumschlager

erstellt am 12.11.2017, 16:07

In einem wahren Herzschlagfinale setzt sich der Oberösterreicher bei der 37. und letzten Rallye Waldviertel mit 5,4 Sekunden Vorsprung gegen Hermann Neubauer durch. Auch der 2WD-Titel geht nach Oberösterreich, Julian Wagner beerbt hier seinen Bruder als Champion.

Mehr

10. - 11.11.2017

Rallye Waldviertel

Rallye Waldviertel, ORM

Waldviertel Rallye 2017 - [HIGHLIGHTS & INTERVIEW]