Bad Griesbach/Kirchham.Wenige Tage nach ihrem 19. Geburtstag, wird Italiens Rallyetalent Tamara Molinaro, ein zweites Mal in ihrer noch jungen Karriere an den Start einer internationalen Rallye gehen.
Foto: Matin Butschell, [b]bmp[/b] motorsportfotos
Hat Molinaro gemeinsam mit ihrer erfahrenen Co-Pilotin Ilka Minor bei ihrer Premiere, der Rallye Liezen mit Rang drei in ihrer Klasse und Platz 13 im Gesamtklassement das österreichische Publikum überrascht, können sich am kommenden Wochenende die deutschen Rallyefans ein Bild von den Qualitäten des rasanten Damenduos in ihrem Opel Adam R2 machen.
Die ADAC 3-Städte-Rallye in Ostbayern, das Grande Finale der Deutschen Meisterschaft, ist am 21. und 22. Oktober die nächste große Herausforderung für Molinaro „Ich bin aufgeregt, aber nicht mehr so nervös, wie ich es vor dem Start der Rallye Liezen war“, erzählt die Opel-Pilotin, die sich dem Neuland 3-Städte-Rallye mittels Videostudium angenähert hat: „Ich habe einige On-board-Aufnahmen aus der vergangenen Saison angesehen und so versucht mir ein Bild von dem zu machen, was mich in Deutschland erwartet“. Und das werden elf zum Teil extrem schnelle Sonderprüfungen sein, gekrönt durch die über 27 Kilometer lange Sonderprüfung „St. Salvator“, die am Samstag gleich zweimal gemeistert werden muss.
Trotz der erfolgreichen Premiere in Österreich, hat sich Molinaro kein Ergebnis als Ziel gesetzt „das Resultat ist zweitrangig, Erfahrung sammeln heißt das große Ziel“ um einen weiteren Schritt in ihrem von Opel, Pirelli und Red Bull unterstützten Ausbildungsprogramm zu machen.