BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Jänner Rallye

Baumschlager gewinnt nationale Wertung

Freistadt.Wie Kajetan Kajetanowicz in der ERC pflügte im Nationalen Feld der Internationalen Jännerrallye Raimund Baumschlager durch seine oberösterreichische Heimat. Der österreichische Meister holte alle 18 Sonderprüfungsbestzeiten und gewann diese Wertung mit der Ewigkeit von neuneinhalb Minuten Vorsprung.

Baumschlager: „Ich bin hochzufrieden. Auch wenn ich in der ERC gestartet wäre, gegen Kajetanowicz hätte ich keine Chance gehabt. Zum Ende hin habe ich Geräusche beim Auto gehört, deshalb war ich gezwungen, etwas langsamer zu fahren. Das hat mir leider einen Punkt in der Powerstage gekostet.“

Platz zwei ging an den 21-jährigen Simon Wagner aus Mauthausen. Dass er diesen mit einem Mazda 323 Baujahr 1993 erreichte, gehört zu den heimlichen Überraschungen der heurigen Auflage. „Ich fühle mich einfach großartig. Es ist für mich sensationell, so einen Platz zu belegen. Ich war im Großen und Ganzen fehlerlos unterwegs, was bei diesen Bedingungen an ein Wunder grenzt. Da ich mit dem Kartsport aufgehört habe, konzentriere ich mich voll auf den Rallyesport. Was genau ich machen werde, werden die Sponsoren entscheiden.“

Schließlich durfte sich mit Ernst Haneder noch eine Mühlviertler Ikone über den dritten Platz in der Nationalen Wertung freuen. Der 13-fache Jännerrallye-Teilnehmer nahm diese Platzierung dankend an. „Das war eine tolle Rallye, ein tolles Team, eine tolle Beifahrerin und ein tolles Match mit Simon Wagner, der ein richtig netter Kerl ist. Das Wetter ist mir sehr entgegengekommen, und wir haben sehr viel Spaß gehabt.“

1. Raimund Baumschlager/Klaus Wicha AUT/DEU Skoda Fabia S2000 2:57:28,8 Std
2. Simon Wagner/Pirmin Wiklhofer AUT/AUT Mazda 323 +9:31,1 Min
3. Ernst Haneder/Elke Aigner AUT/AUT Mitsubishi Evo IX R4 +12:37,0 Min
4. Mario Traxl/Helmut Etzlsdorfer AUT/AUT Mitsubishi Evo III +18:26,9 Min
5. Horst Stürmer/Rene Zauner AUT/AUT Audi Coupe Quattro +20:22,1 Min
6. Martin Desl/Sabrina Gimpl AUT/AUT Mitsubishi Evo VII +20:31,2 Min
7. Gerald Bachler/Hubert Zach AUT/AUT Subaru Impreza WRX +22:31,3 Min
8. Günther Königseder/Christoph Königseder AUT/AUT Lancia Delta Integrale +25:57,8 Min
9. Kurt Manzenreiter/Gabriel Perneder AUT/AUT Audi Coupe S2 +30:25,8 Min
10. Ulrich Stütz/Lukas Holzer AUT/AUT Mitsubishi Evo III +32:14,2 Min

erstellt am 06.01.2015, 00:00
Martin Butschell-0096

„Feuer frei“ auf Rebenland-Seriensieger Wagner

erstellt am 19.03.2025, 12:36

Nach dem Auftakt zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft im oberösterreichischen Mühlviertel stehen die besten Piloten des Landes im zweiten Teil wieder in Leutschach auf dem Prüfstand. Die malerische Romantik rund um die südsteirische Weinstraße täuscht dabei gewaltig, denn sie bietet...

Mehr
Martin Butschell-0372

Ein erfolgreicher Auftakt bei Jännerrallye

erstellt am 07.01.2025, 10:59

Schwierigste Bedingungen durch Schnee, Eis und rutschige FahrbahnenEr wird Gesamtneunter, Dritter in der ORM2 und KlassensiegerNach dem Pech des letzten Jahres, wo das Duo Christoph Zellhofer/ Andre Kachel mit dem SUZUKI SWIFT ZMX Proto im heimischen Rallyecup einiges Pech...

Mehr
WhatsApp Image 2025-01-03 at 12.40.31

Heute wird der Mühlviertler Rallye-Klassiker gestartet

erstellt am 03.01.2025, 15:24

Von den ursprünglich 79 genannten Teams werden 77 an der 38. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by WIMBERGER teilnehmen / Die Wetterbedingungen haben sich in der Nacht durch Regen u. Schnee verändert 

Mehr