BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Rückkehr des Nordrings

Streckenplan der Rallye Waldviertel 2014

Grafenegg.Vom 6. bis 8. November 2014 matchen sich wieder die besten Rallyepiloten des Landes und hochkarätige Profis aus dem Ausland um den Sieg bei der Rallye Waldviertel.

Die Rallye Waldviertel ist bekannt für die größtenteils Schotter-Strecken und auch heuer verlangen die über 175 Wertungs-Kilometer den Toppiloten wieder alles ab. Insgesamt umfasst die Rallye Waldviertel heuer 450km und erstreckt sich über die malerischen Bezirke Krems, Horn, Zwettl und Hollabrunn.

Nun ist der Streckenplan für 2014 da und bringt einige Neuerungen. Der Rundkurs "Bruchet-Wegscheid" wird heuer nicht mehr gefahren, wodurch die in den letzten Jahren bei den Zuschauern sehr beliebte Wasserdurchfahrt aus dem Programm fällt. Auch die Idee Rallye auf die Motocross-Stage in Mittelberg zu bringen wird 2014 wieder eingestampft.

Eine Rückkehr erlebt dafür der Nordring in Fuglau, auf dem am Freitag Nachmittag bei Freiem Eintritt zwei Sonderprüfungen besichtigt werden können. Auch über den Sprung in Wolfshoferamt, welcher zuletzt 2012 gefahren wurde, führen heuer wieder zwei Sonderprüfungen.
Der altbekannte und beliebte Manhartsberg wird auf der SP13 zur Powerstage.

Hinzugekommen zum Gesamt-Paket an attraktiven Strecken sind 2 neue Prüfungen: SP Jaidhof - Wilhalmer Wald und der Rundkurs St. Leonhard - Fuglau, welche beide am Freitag befahren werden.

Außerdem bringt die Verlegung des Parc fermé und der Ziel-Rampe nach Krems die Rallye Waldviertel heuer bis an das südlichste Ende des namensgebenden Viertels. Nach den Siegerehrungen bildet der Rallyebash in der Österreichhalle Krems den feierlichen Ausklang zum ÖRM-Finale 2014.

Die folgende Karte enthält alle Sonderprüfungen samt Startzeiten, Fanzonen und weiteren hilfreichen Infos. Updates folgen stetig!



Alle Angaben ohne Gewähr.

erstellt am 23.09.2014, 00:00
Martin Butschell--15-2025

Familie Gaßner trotzt dem Regenchaos bei der Rebenland Rallye 2025

erstellt am 02.04.2025, 08:57

Bei der 12. Ausgabe der Rebenland Rallye im Raum Leutschach an der Weinstraße fiel auch die erste Entscheidung im diesjährigen MRC (Mitropa Rally Cup). Unter den 71 gestarteten Teams aus acht Nationen kämpfte praktisch die gesamte Rallye-Elite Österreichs um Meisterschaftspunkte,...

Mehr
Martin Butschell-0222

Erster Sieg weltweit im Step2 Hyundai i20 N Rally2

erstellt am 31.03.2025, 14:43

Wagner mit dem vierten Gesamtsieg in Folge der „König im Rebenland“ Mit dem ersten Gesamtsieg im neuen Hyundai i20 N Rally2 Step2 dürfen Wagner/Ostlender weltweit den ersten Sieg des neuen Step2 Hyundai feiern und das mit einer beeindruckenden Leistung bei schwierigen...

Mehr
Martin Butschell-6690

Mitten in der Aufholjagd machte sich das Pech wichtig

erstellt am 31.03.2025, 12:35

Luca Waldherr und Copilotin Claudia Mayer blieb auch bei der Rebenland Rallye glücklosEin weggebrochenes Hinterrad bremste den Citroen C3 Rally2 und damit auch die Bestrebungen des Teams, in der Staatsmeisterschaft 2025 anzuschreiben.Es kam genauso, wie es nicht kommen sollte....

Mehr